
Unsere Ziele
- Wir bieten den Akteuren der Ländlichen Entwicklung ein FORUM zum Austausch und für Synergien in der Zusammenarbeit.
- Wir sorgen für Sichtbarkeit von Aktionen & Projekten der Ländlichen Entwicklung.
- Über die Kooperation bieten wir zusätzliche Angebote und gehen auf Themen ein, die Bürger beschäftigen.
- Wir ermöglichen Bürgern einen leicht zugänglichen Kontakt mit unserem Netzwerk.
Ansprechpartner

→ Wie können wir die Versorgung mit dem Alltäglichen in unserem Dorf verbessern?
→ Welche Lösungen und alternativen Ansätze haben andere Dörfer gefunden?
Weitere Infos
- 25. Oktober 2023
- 19 Uhr 00
- Saal Schoppen
- Eintritt frei
Programm
Wir stellen euch 5 unterschiedliche Nahversorgungslösungen vor und haben dazu Beispiele aus der Region gesucht.
Gäste
- Das „Dorflädchen“ Lontzen (ehrenamtlich betrieben)
- Steinshof Eynatten (Lebensmittelautomaten mit regionalen Produkten)
- „An Ennen“ Elsenborn (neues wirtschaftliches Projekt)
- DORV-Zentrum (Beratung und Begleitung lokaler Initiativen)
- Vegder Jemös (VoG zum ökologischen Gemüseanbau)